Sport im Winter? Jetzt erst recht!

Sobald es draussen kühl, neblig und grau wird, verkriechen wir uns gerne im warmen Wohnzimmer, statt draussen bei grusligem Wetter herumzurennen.
Tut man dies zwischendurch einmal oder nach sportlicher Aktivität, ist dagegen natürlich gar nichts einzuwenden. Sich auf dem Sofa in einer warmen Decke einzukuscheln ist wunderbar gemütlich und gehört im Winter durchaus dazu.
Vernachlässigen wir aber die Bewegung, werden sich unsere Gelenke früher oder später unangenehm bemerkbar machen. Sie werden steif und beginnen zu schmerzen. Nährstoffe, wie das für den Gelenkknorpel «überlebenswichtige» Kollagen, wollen auch im Winter zu den Gelenken transportiert werden. Dazu braucht es nun mal Bewegung.
Sicher ist, dass es bei Kälte grössere Überwindung braucht, sich draussen sportlich zu betätigen. Aber Nordic Walken und Spazieren z.B. kann man bei jedem Wetter. Denn wie es heisst: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unangepasste Bekleidung. Und dann gibt es auch noch so herrliche Wintersportarten wie Langlaufen oder Schneeschuhwandern. Draussensein erfrischt Körper und Geist gleichermassen!
Ist es draussen aber mal wirklich unwirtlich, kann man sich natürlich auch drinnen körperlich betätigen. Sei dies nun im Hallenbad oder im Fitnesscenter – Hauptsache Bewegung – und dies möglichst gelenkschonend.
Also: Raus aus der Winter-Schockstarre – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken!